Der Krankenstand: Arbeitsrechtliche Bestimmungen
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Seminar erhältst du einen prägnanten Überblick über die arbeitsrechtlichen Bestimmungen zum Thema Krankenstand. Du erlernst, wie du als Arbeitgeber:in oder Arbeitnehmer:in mit Krankheit am Arbeitsplatz umgehen kannst und welche Rechte sowie Pflichten damit verbunden sind. Es besteht die Möglichkeit, konkrete Herausforderungen aus deiner Praxis einzubringen und gemeinsam mit Expert:innen Lösungsansätze zu entwickeln. Der Austausch mit anderen Teilnehmer:innen ermöglicht dir zusätzlich wertvolle Einblicke und Perspektiven. Nach dem Seminar bist du in der Lage, rechtliche Fallstricke zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Vermeidung von Konflikten zu ergreifen.
Tags
#Seminar #Arbeitsrecht #Personalverrechnung #HR #Rechte-und-Pflichten #Kündigung #Krankenstand #Entgeltfortzahlung #Fehlverhalten #ExpertenaustauschTermine
Kurs Details
Arbeitgeber:innen Personalverantwortliche Arbeitnehmer:innen Führungskräfte Unternehmer:innen Geschäftsführer:innen Mitarbeiter:innen im Bereich HR und Personalverrechnung
Das Seminar behandelt die arbeitsrechtlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Krankenstand, welche die Rechte und Pflichten von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen regeln. Es werden Themen wie Arbeitsunfähigkeit, Fehlverhalten im Krankenstand, die Dauer der Entgeltfortzahlung und rechtliche Grundlagen zur Kündigung im Krankenstand behandelt.
- Was versteht man unter dem Begriff 'Arbeitsunfähigkeit'?
- Welche rechtlichen Konsequenzen können bei Vortäuschung von Krankenstand entstehen?
- Wie wird die Höhe des Krankenentgeltes berechnet?
- Welche Regelungen gelten für Urlaub während des Krankenstandes?
- Was sind die rechtlichen Grundlagen für Kündigungen im Krankenstand?